Aufbaukurs F5 / 07.06.2023
| Titel | Aufbaukurs F5 |
| Untertitel | Imkern nach dem Einsteigerkurs (Jahr 2) Teil F5 -Juniarbeiten, Schleudern, Ablegerbildung |
| Beschreibung | - Honigentnahme (Bienenflucht/abkehren); - Entdeckeln (Gabel, Messer, Hobel, Heißluftfön) - Honigschleuder - Honig sieben - Honig weiterverarbeiten/ einlagern - Honigrähmchen wieder aufsetzen evtl. mit Wasser besprühen - Honigrähmchen vorbereiten zum überwintern - Hygiene beim Honigschleudern - Honigwaben einlagern - Milbenfall prüfen- Milbenkontrolle (natürlicher Fall, Puderzuckermethode) - Varroabehandlung - Ablegerbildung bei Dadant / Völker vereinigen - (Faulbrut, Wandern, Trachtende) |
| Datum | 07.06.2023 - Mittwoch |
| Zeit | 18:30 bis 20:30 |
| Ort | Lehrbienenstand Aalen-Westheim bei Wasseralfingen |
| Referent | Martin Barth |
| Organisator | BV Aalen |
| Link | allgemeine Informationen |
AUFBAUKURS (2023)
| Datum | Beschreibung | ||
|---|---|---|---|
| 12.03.2023 (So) | 10:00 bis 12:00 | Aufbaukurs F1 | Imkern nach dem Einsteigerkurs (Jahr 2) Teil F1 - Völkerdurchsicht im Feb./März |
| 26.03.2023 (So) | 10:00 bis 12:00 | Aufbaukurs F2 | Imkern nach dem Einsteigerkurs (Jahr 2) Teil F2 - Frühjahrsdurchsicht |
| 16.04.2023 (So) | 10:00 bis 12:00 | Aufbaukurs F3 | Imkern nach dem Einsteigerkurs (Jahr 2) Teil F3 - Trachtvorbereitung |
| 07.05.2023 (So) | 10:00 bis 12:00 | Aufbaukurs F4 | Imkern nach dem Einsteigerkurs (Jahr 2) Teil F4 - Ablegerbildung und Königinnenzucht in der Völkerentwicklungsphase |
| 07.06.2023 (Mi) | 18:30 bis 20:30 | Aufbaukurs F5 | Imkern nach dem Einsteigerkurs (Jahr 2) Teil F5 -Juniarbeiten, Schleudern, Ablegerbildung |
| 09.07.2023 (So) | 10:00 bis 12:00 | Aufbaukurs F6 | Imkern nach dem Einsteigerkurs (Jahr 2) Teil F6 - Juliarbeiten, Abschleudern und behandeln |
| 17.09.2023 (So) | 10:00 bis 12:00 | Aufbaukurs F7 | Imkern nach dem Einsteigerkurs (Jahr 2) Teil F7 - Völker einwintern |
Export ICS
Socialbookmarks: